Die Störche Oberschwabens



Jettkofen



2025: Der Unberingte (nun eindeutig bei einer Paarung als Männchen identifiziert) und die mittlerweile fünfjährige Moosburgerin sind wieder die Horstinhaber in Jettkofen. Ende April schlüpften mindestens zwei Küken aus ihrem Gelege, die am 12. Mai noch im Nest gesehen wurden. Zwei Wochen später war der Horst allerdings leer, von Jungvögeln keine Spur. Was geschehen ist, wissen wir nicht, eine Krankheit vielleicht? Da die Jungvögel aus dem Nest geworfen und später nicht mehr auffindbar waren, war eine Untersuchung der Ursachen nicht mehr möglich.
Bleibt uns nur die Hoffnung auf nächstes Jahr.

2024: Die Besiedlung Jettkofens hat sich etabliert, die Störche – es sind wieder der Unberingte (wahrscheinlich ist er das Männchen) und die Storchendame aus Moosburg – haben sich wieder auf dem Strommast-Nest niedergelassen. Die Brut war erfolgreich, aus dem Gelege schlüpften mindestens zwei Jungvögel, die auch die üblen Wetterkapriolen zur Monatswende Mai/Juni schadlos überstanden und am 3. Juni beringt werden konnten. Schon Ende Juni wurden sie flügge und verließen erstmals ihr Nest. Lange wird es nicht mehr dauern, dann treten sie ihre große Reise in den Süden an. Ob wir sie in wenigen Jahren in Oberschwaben als Brutvögel wiedersehen werden?

2023: Zwischen Ostrach und Levertsweiler schließen sich die Lücken. Schon im Jahr zuvor begannen Störche in Jettkofen auf einem Niederspannungsmast mit dem Nestbau, waren dann aber bald wieder verschwunden. Dieses Jahr nun waren die Adebare, ein Storch aus Moosburg, dort 2020 aus dem Ei geschlüpft, zusammen mit einem unberingten Partner, von dem wir leider nichts wissen, ernsthaft zugange, bauten das Nest aus und begannen Ende März mit einer Brut. Es pellten sich dann einen Monat später auch zwei kleine Küken aus den Eierschalen, die von den Eltern so gut versorgt werden konnten, dass sie zu stattlichen Jungvögeln heranwuchsen. Die Beiden sind längst ausgeflogen und von den Eltern unabhängig. Sie haben sich mittlerweile anderen Jungstörchen angeschlossen und sind ziemlich sicher bereits in Spanien angekommen.

Startseite   Datenschutz   Impressum